Unterstützung für Sprachförderpaten in der Grundschule

Sprachförderpatinnen und Sprachförderpaten in der Grundschule
Viele Grundschüler/-innen benötigen beim Erlernen der deutschen Sprache zusätzliche Unterstützung. Diese wichtige Aufgabe übernehmen unter anderem engagierte ehrenamtliche Sprachförderpaten/-innen. Die "Projektstelle Sprachförderung Grundschule" stellt Grundschulen im Landkreis finanzielle Unterstützung bereit, um den ehrenamtlichen Sprachförderpatinnen und -paten eine Aufwandsentschädigung zahlen zu können.
Im Ankerplatz Sprache erhalten die Sprachförderpaten und -patinnen Beratung, Fortbildungen und können Materialien für ihre Arbeit (siehe Foto) ausleihen.
Sie können sich auch gut vorstellen als Sprachförderpate oder- patin tätig zu werden und möchten genauere Informationen dazu erhalten?
Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Herr Frank Blobel,
Staatliches Schulamt Ludwigsburg,
Mömpelgardstraße 26
71640 Ludwigsburg
Mail:
Telefon: 07141- 9900229
Sprachförderpaten-Programm: beteiligte Grundschulen
