Online-Veranstaltung für Schulen zu www.erlebe-berufe.de und www.wegweiser-beruf.de
Die kostenlose Online-Veranstaltung kann von Lehrkräften für Schüler*innen der 8./9./10./11./12. Klassen beim Bildungsbüro gebucht werden.
Sie dauert insgesamt 45 Minuten. Anfragen bitte unter Tel. 07141-144 41692 oder .

Finde dein Praktikum! – Schulpraktika, Ferienpraktika und Schnuppertage in den Ferien
In der Online-Veranstaltung stellen wir euch die Plattform vor und beantworten eure Fragen.
• Wann finden die Angebote statt? Du findest das ganze Jahr über Angebote: Schulpraktika, Ferienpraktika und Schnuppertage in den Ferien.
• Was erwartet dich? Du lernst Ausbildungsberufe und Arbeitgeber kennen. Einige Arbeitgeber informieren auch über ihre dualen Studiengänge.
• Voraussetzung für deine Teilnahme? Du bist in einer Schule und mindestens 14 Jahre alt.
• Das Angebot ist kostenlos.
• Brauchst du ein Benutzerkonto?
o Schulpraktika: Suche nach einem passenden Praktikum und nimm direkt Kontakt mit dem Arbeitgeber auf. Ein Benutzerkonto benötigst du nicht.
o Ferienpraktika und Schnuppertage in den Ferien: Findest du ein passendes Angebot, dann lege ein Benutzerkonto an und buche das Angebot.
• Warum solltest du mitmachen? Du hast die Möglichkeit, Ausbildungsberufe kennen zu lernen, Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen und vielleicht ein längeres Praktikum zu vereinbaren.
• Versicherung? Bei Schulpraktika bist du über deine Schule unfall- und haftpflichtversichert. Bei den Ferienpraktika und Schnuppertagen in den Ferien bist du durch die Anmeldung automatisch unfall- und haftpflichtversichert.
Damit dein Übergang von der Schule in den Beruf gelingt: Datenbank mit über 200 Angeboten, Veranstaltungskalender und TV-News.
In der Online-Veranstaltung stellen wir euch die Plattform vor und beantworten eure Fragen.
Am Ende der Schulzeit stellen sich viele Fragen:
• Schaffe ich den Schulabschluss?
• Wie geht es danach weiter – Praktikum, Ausbildung, Studium?
• Was passt überhaupt zu mir?
• Wo finde ich Unterstützung?
• Und wie bewerbe ich mich richtig?
• Oder du bist bereits in einer Ausbildung und es läuft nicht so, wie du es dir wünschst?
Antworten gibt es auf www.wegweiser-beruf.de. Hier findest du viele interessante und nützliche Informationen und Angebote rund um Schulabschluss, Berufswahl und Berufseinstieg im Landkreis Ludwigsburg. Informiere dich und finde deinen Weg!
Viele hilfreiche Links zu den Themen: Beratungsstellen, weiterführende Schulen, Links zu Berufe- und Einstellungstests, Filme über Berufe, Tipps fürs Praktikum, Internetseiten mit Ausbildungsplätzen, Infos zum Bewerben und vieles mehr ...
