Interkulturelle Sprach- und Kulturvermittler

Comic mit Sprechblase

Interkulturelle Sprachvermittler unterstützen Kitas, Schulen und das Jugendamt

 

Durch den starken Zuzug von Menschen ohne Deutschkenntnisse, insbesondere von Flüchtlingen, gibt es in den Kitas, Grundschulen und beim Jugendamt im Landkreis immer häufiger Kinder, Jugendliche und Eltern, die einen anderen kulturellen Hintergrund haben und kein Deutsch sprechen.

 

Kitas, Schulen und das Jugendamt im Landkreis Ludwigsburg  haben die Möglichkeit, Sprach- und Kulturvermittler über das Bildungsbüro anzufragen. 

 

Interkulturelle Sprach- und Kulturvermittler sind Erwachsene, die einen Migrationshintergrund haben. Sie kennen neben der deutschen eine weitere Kultur. Bei ihren Einsätzen dolmetschen sie Gespräche und können auch kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede erläutern. Sie kommen kostenlos in die Kitas oder Schulen. Für ihre Tätigkeit erhalten sie von der Bildungsregion eine Aufwandsentschädigung. Angefragt können sie nur von Kitas, Schulen und dem Jugendamt.

Dolmetscher 2022

Aufgaben

  • dolmetschen

  • über kulturelle Inhalte und Unterschiede informieren

  • Verständnis für kulturelle Prägungen schaffen

 

Aktuelles Sprach- und Kulturangebot

Äthiopisch (Amharisch), Afghanisch (Paschtu), Albanisch, Arabisch, Berberisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dari (Persisch), Englisch, Eritreisch, Farsi (Persisch), Französisch, Georgisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Litauisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Punjabi, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Somalisch, Spanisch, Tigrinya, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Urdu.

 

Hier geht es zum Infoblatt Sprach - und Kulturdolmetscher

Zeltlager Untersteinbach

Zeltlager 2022 mit deutschen und ukrainischen Kindern und Jugendlichen mit Dolmetscherin in Untersteinbach

Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das Bildungsbüro
Kontakt: Tel. 07141 / 144-41692, Mail:

 

gefördert von der:Wüstenrot Stiftung

 

 

Ehrenamtlicher Dolmetscherdienst der Stadt Ludwigsburg

Kindertageseinrichtungen, Schulen, Behörden und Organisationen in der Stadt Ludwigsburg haben die Möglichkeit, bei sprachlichen und kulturellen Verständigungsschwierigkeiten Unterstützung durch den ehrenamtlichen Dolmetscherdienst der Stadt Ludwigsburg zu erhalten.

Kontakt: Tel. 0 71 41 / 910-2856, Mail:

Webseite des Ehrenamtlicher Dolmetscherdienst der Stadt Ludwigsburg