Das kleine Zebra - die etwas andere Verkehrserziehung

Verkehrserziehung für Vorschulkinder einmal ganz anders

(Das Projekt ist abgeschlossen)

 

Bei dem Projekt "Das kleine Zebra - die etwas andere Verkehrserziehung" besuchte eine Schauspielerin zusammen mit einer Polizistin bzw. einem Polizist Kitas im Landkreis und zeigten Vorschulkindern, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.

„Wie verhalte ich mich an einer roten Ampel? Was muss ich am Zebrastreifen und der Kreuzung beachten?“

 

Das kleine Zebra in Sachsenheim

Foto: Vorschulkinder in Sachsenheim schauen sich das Theaterstück "Das kleine Zebra - die etwas andere Verkehrserziehung" an.

 

Kinder sind im Straßenverkehr gefährdet, insbesondere auf dem WEg zur Kita oder zur Schule. Umso wichtiger ist es, bereits Vorschulkinder für die Gefahren des Verkehrs zu sensibilisieren. Das Theaterstück bereitet Kinder theaterpädagogisch auf den Straßenverkehr vor. Der Zebrastreifen, Ampelsituationen, Straßenüberquerungen u. a. werden thematisiert. Das Stück bindet die Kinder durch Fragen oder bewusst falsches Vormachen mit ein und provoziert Reaktionen bei ihnen. Die Darsteller des Stücks sind professionelle Schauspieler und Polizisten.

An dem Projekt der Bildungsregion nahmen Kitas aus 17 Kommunen teil. Für die Aufführungen schlossen sich die Kitas vor Ort zu Verbünden zusammen.

Das kleine Zebra in Freiberg a. N.

Foto: Vorschulkinder in Freiberg a. N. schauen sich das Theaterstück "Das kleine Zebra - die etwas andere Verkehrserziehung" an.